Mittwoch, 20. Oktober 2010

Geschäftsumbau

Container während des Umbaus
Coiffure Steinmann in Gossau

Nach über 20 Jahren Geschäftstätigkeit des Ehepaares Anita und Bruno Steinmann wurde das grosse Coiffure-Geschäft in Gossau in nur 3 Wochen umgebaut. Trotz dieser sehr kurzen Umbauphase für einen Totalumbau sollte die Arbeit "weiter gehen". 



So wurden wir im Internet pfündig und konnten ein deutsches Unternehmen zum Aufbau eines ausgestatteten Friseur-Containers auf dem Grundstück verpflichten.  
Weiterhin bedanke ich mich für das Engagement aller beteiligten Firmen, die an vielen Tagen bis in die Nacht hinein arbeiteten und so den Übergabetermin und die Einweihungsfeier gewährleisteten.

Impressionen des Umbaus


Unser Architekturbüro übernahm alle Planungsarbeiten beginnend mit der Erstellung eines Konzeptes - Entwurf - Zusammenarbeit mit dem Friseurausstatter FRAMESI (Suisse) SA - Absprachen mit den Firmen bis hin Bauleitung zu diesem Umbau.

Probleme
- sehr kurze Bauzeit 
- kleine Grundrissfläche für mindestens 15 Arbeitsplätze und 3 Liege-Waschplätze
- bei geringer Geschosshöhe noch die Installation eines Klimakanals und die neuen Anschlüsse der Waschplätze gewährleisten
- Wunsch nach Modernität, aber doch individueller Platzgestaltung 

Konzept 
- Funktionelle Gestaltung entsprechend den Wünschen des Auftraggebers - im Mittelpunkt steht das Friseurhandwerk und eine "abgerundete Wand"
- Moderne Ausstattung mit Monitoren an Wasch- und Arbeitsplätzen
- ein sehr harmonisch wirkendes Farb- und Ausstattungskonzept, dem sich alles unterordnet; Aufnahme des CD aus den anderen Geschäften der AG - Einbringung des gleichen Bodenbelages
- Innovation in ausgewählten Materialien und technischen Details
- Individualität dieses Geschäftes zeigen
- neue Werbung; Verbindung von Aussen und Innen

Und trotz dieser vielen neuen Gestaltungsansätze und des Totalumnbaus sollten sich auch die "alten KundInnen" weiterhin wohlfühlen! 

Asymmetrie Geschäftsumbau

Grundrisskonzept
 

Mittwoch, 1. September 2010

Newsletter Nr.23 - Mocca, Schokobraun, Kaffeebraun ...

Ausgabe September 2010   
Spätsommer?! Die Tage werden kürzer, das Licht weicher, wir geniessen heisse Schokolade, wärmenden Kaffee und erdende Düfte ...
Das Wetter lädt uns am Wochenende nochmals zum Wandern ein, aber immer häufiger durchsuchen wir schon die herbstliche Garderobe nach schützenden und wärmenden Kleidungsstücken (vielleicht auch selbst gestrickt), schwärmen von einem genüsslichen Abendtee im Fernseh- oder Lesesessel und nehmen uns Zeit zum Sammeln, Ernten und Sortieren - das Erntedankfest steht vor der Tür.
Ich möchte mich mit diesem Newsletter bei euch bedanken für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren, euer Vertrauen in meine fachliche Kompetenz, eure Treue beim Bade-und Schwimmplausch und euch Tipps zu neu erschienenen Büchern, zu einer neuen Heizkörper-Generation geben; euch mit Links aufmerksam machen auf eure nahe Umgebung! Auch hier in der Ostschweiz!

BAUEN

Eine lang erwartete Baubewilligung und der Start in einen Umbau!

Materialmuster
Endlich ist sie da: die Baubewilligung für den Umbau des EFH in Muolen! Wir wünschen der Familie einen guten Start in die Eigenbauphase. Dazu gleich ein Tipp zu den neuesten Heizkörpern - 



sicher habt ihr schon von Induktionsheizkörpern gehört, aber Glas?! Und Verbunden mit einer Photovoltaik-Anlage?! Hier ein interessanter "Link" zu diesem Thema. 
Und wir beginnen am 24.September den 3-wöchigen Umbau des Coiffuresalons Steinmann in Gossau!
Auch hier verwenden wir erdige Farbtöne; wollen, dass sich die Kunden und Kundinnen wohl fühlen, dass sie "ankommen" und Ruhe geniessen. Besonderes highlight werden die 3 neuen Waschliegen sein ...Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, euch den neu umgebauten Salon ab 18.Oktober selbst anzuschauen - Nico Greco und sein Team freuen sich auf euch und finden auch sicher einen tollen Herbst-Haarfarbton für euch.

RIECHEN

Wir assoziieren Schokolade, Kaffe, Tabak, Nüsse, Holz und Erde ...
Marmorierte Stone Soaps
... wir sehen Braun und erinnern uns an unsere Heimat und die Düfte von Geborgenheit und unserem Zuhause.
Bei ELLA können wir diesen Duft auch in unser Bad integrieren! Marmorierte Stone Soaps in den tollsten Kräuter-Duftmischungen. 

Ein schönes Geschenk!
Oder wir schauen mal bei Tanja Zimmermann und ihren kreativen Kräuterideen in St.Gallen vorbei ...
Oder wir machen einen Waldspaziergang und sammeln und suchen unser eigenes Spätsommer- Potpourri in den Erde-Farben!

FÜHLEN

Weich, kuschlig, anheimelnd ...
Braune Farbtöne
Stricken ist wieder in! Gemeinsam stricken in der "Wulle-Boutique" in Gossau, Herisauerstrasse 8 mit wunderschönen Wollen und Garnen!
Und hier gleich mehrere Strickmuster zum Aussuchen für einen schnellgestrickten Schal oder Pulswärmer.
Klausbernd Vollmar hat "Das grosse Buch der Farben"" neu überarbeitet und heraus gegeben. Kaufens- und lesenswert!!! Braune Farbtöne sehen weicher und wärmer als andere  aus, sie umhüllen uns; wir fühlen uns unter einer solchen Wolldecke geborgen. In der Natur des Spätsommers und Herbstes finden wir sie wieder: Kastanienbraun, Zwiebelbraun, Kakaobraun, Nussbraun, Erdfarben, Rehbraun, Karamellbraun, Bernsteinfarben, Schokoladenbraun,Biberbraun, Sonnenbraun, Tabak, Terra, Lederbraun, Marone, Lehmbraun, Kaffeebraun, Mahagoni, Holzbraun, Korkbraun

SEHEN

Braun - die warme und gemütliche Farbe der Geborgenheit.
Farbe im Design
So beginnt Ernesto Bergantini diese Farbe in ihrem "Ausdruckspotential" zu beschreiben. Im August diesen Jahres stellte er sein wunderschönes Buch in der Textilfachschule St.Gallen vor und natürlich ist es auch für weitere Interessanten zu erwerben: 

 "Farbe im Design" = ein Buch für die Ausbildung als Farbdesigner ein "Muss" aber auch als Basiswissen für Interessierte gedacht.
Braun - ein bisschen ältlich und bieder wirkend, total unerotisch ... aber in Verbindung mit Hellblau eine "Farbinversion" die uns sehr modisch und jugendlich erscheint und bei RAL als Trendfarbenkombination für 2010/2011 (BURGUNDY SPICE - PORCELAIN BLUE)erscheint.

FINDEN

Zum "Erden" und "Sich Finden" gehört auch QiGong
sich erden
Mein Vortrag zur 4.Qigongwoche am Bodensee hat auch mich inspiriert - wir hatten eine spannende Diskussion. Und wer nicht weiss, wo und wie diese Atemtherapie ausgeübt wird, kann sich hier schlau machen: 


 "Qi Gong in St.Gallen"  . Shifu ist mit seinem China Wushu Institut gerade in den Westen der Stadt gezogen.
Am Mittwoch, 22. September 2010, ab 19.00 Uhr beginne ich im und in Zusammenarbeit mit dem  "Orangen Haus"  in Gossau meine neue Vortragsreihe zu den einzelnen Elementen des Feng Shui. Jeder Jahreszeit entsprechend das dazugehörige Element; wir beginnen im September mit dem Element ERDE

Donnerstag, 1. Juli 2010

Newsletter Nr.20 - Lila, Magenta und Indigo

Ausgabe Juli 2010   
Sommer? Ja natürlich und das schon seit Wochen!
Einen wunderschönen Farbton habe ich da für euch entdeckt, nicht?!
Alle Beerenfarben sind in diesem Sommer für euch zu entdecken und lassen uns nicht nur in der Küche "das Wasser in den Mund zusammen laufen" ... eine trendige Farbe für Akzente, Accessoires, aber auch in der Raumgestaltung ... und dies nicht nur für Mädchenzimmer!
Ich wünsche euch weiterhin schöne und sonnige Sommerferien und auch allen Daheimgebliebenen trotz der grossen Hitze und den abendlichen Gewittern Kraft und Energie für den Alltag!

BAUEN

Mal anders sehen und gestalten!

COOP bietet den Service, jede gewünschte Farbe zu mischen. Vorbereiten kann man sich im Internet auf dieses - "Experiment" mit vielen Tipps und Tricks!
Wer hätte schon gedacht, dass diese dunkle Beerenfarbe einen

Schreibtisch zum Leuchten bringen kann?! Und so warm und weich wirkt? Rauhe Oberflächen wirken so weicher und kuschliger; Kisten schwerer zum Tragen ...
Die Komplementärfarbe zu Aubergine ist Zartgold! So kann man Akzente setzen. Harmonieen entstehen mit Lila, Magenta und Indigo - für den Einsatz in Wellnessbädern und Ankleiden prädestiniert, aber auch in Diele und Flur fühlt man sich durch diese Farbharmonie behaglicher. Diese dunklen Beerentöne treten in den Hintergrund und lassen Materialien und Texturen lebendiger erscheinen.

RIECHEN

Auch Brombeeren riechen und sind Energiequellen!
Beeren und freshbox.ch
Fa hat ein neues Duschgel heraus gebracht: Yoghurt Red Berry. Penny favorisiert den Yoghurt Drink Rote Beeren mit Ballaststoffen. In Blumengeschäften können wir jetzt Duftkerzen Pink Grapefruit oder Johannisbeere kaufen.
Bei FRESHBOX.ch können wir die tägliche Vitamin-Box bestellen und damit unseren Energiehaushalt auch an diesen Hitzetagen aufstocken.
Aber wir können keine ätherischen Öle der Beeren kaufen - was uns bleibt, sind die Ernten aus dem eigenen Garten, eingefroren und dann im Winter wieder aufgetaut ... also machen wir uns an die Arbeit oder gehen mal schnell in den nächsten Supermarkt ...
Und für all meine Fans hier noch ein Tortenrezept im Anhang! Viel Spass und gutes Gelingen!

FÜHLEN

In und mit Beeren-Farbtönen wohl fühlen ...
Trends in Beerentönen
In diesem Jahr gibt es auch im Ausverkauf diese herrlichen und opulenten Farbtöne in vielen Varianten. Hier ein Link zu den Trends von Esprit Home Collection. Sie werben mit den Begriffen "Urlaubsfeeling", 


"traumhaften Sonnenuntergängen", Bahaglichkeit, Style und Opulenz, "die besondere Note", Pepp und dem besonderen Highlight!
Lassen wir uns also verführen und starten mit Aubergine farbener  oder Johannisbeerroter Bettwäsche in einen traumhaften Sommer!

SEHEN

Pflaume, Aubergine und Brombeere sehen ...
Accessoires in Aubergine
In diesen wunderschönen Farbtönen kann man nicht nur die Wandfarben bewundern sondern auch viele kleine und grosse Accessoires.
Wir bezeichnen viele Rottöne nach ihrem Vorkommen in der Natur.
Beerentöne basieren auf der Grundfarbe Magenta, die nicht nur Rot sondern auch einen Blauanteil besitzt. Diese Farbe ist die einzige Grundfarbe, die nicht im Regenbogen vorkommt. Sie wird keiner Wellenlänge zugeordnet. Als Farbname existiert sie seit 150 Jahren, umgangssprachlich verwenden wir sie aber kaum ... nur beim Kauf einer neuen Farbpatrone für unseren Drucker ...

FINDEN

Jetzt geht's erstmal in die Ferien ...
Ab Anfang August bin ich wieder voll "einsatzbereit"; aber schaut mal, was ich hier für euch gefunden habe: "Ferien im Garten"
die neuen Schwimmkurse beginnen in diesem Jahr erst ab 19. August; 

am 3. September findet ein Feng Shui Vortrag in Konstanz innerhalb der 4.Qigong-Woche am Bodensee statt;
ab September dann die neue Vortragsreihe im "Orangen Haus" in Gossau!
Schaut doch mal rein!!!