Posts mit dem Label Türkis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Türkis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. März 2013

Hellblau und Mocca



Blau und Braun sind ein Traumpaar!

Helles Blau und Mocca oder Schokoladenbraun sind heute unser „Dream-Team“!
„Sie passen viel besser zusammen als Grün und Braun, die sich immer auf der Erde gegenseitig das Terrain streitig machen. Himmel und Erde hingegen kommen bestens miteinander aus.“ (gefunden in „Meine Farben“ von Kevin McCloud)
Braun eignet sich als Farbe im Schlafzimmer, in einer Kuschelecke – es wird als erdend empfunden mit einem grossen Geborgenheits-Faktor. Diese Farbe ist yinig, wird als weich und behaglich empfunden.
Hellblaue Dekos, Kissen oder Decken, aber auch ein angrenzendes Bad kann dann mit einer gefühlten „Weite“ Grosszügigkeit in diese Farbkombination bringen.
Dunkelbraunes Bett (Schlafzimmer) mit Seitenblick in hellblaues Bad

Dunkelbraune Hölzer und Wandfarbe kombiniert mit Hellblau, Limettengrün, neutralem Grau und Weiss

Diese Farbkombination bezeichnen wir als „Farbinversion“ (=Umkehr der Farben!) – sie wirkt modern, auch herausfordernd und kreativ auf uns.

Hier wird das Ultramarin des Farbkreises „erhöht“, mit viel Weiss erhellt, rutscht es als „HELLBLAU“ nach Oben zu den hellen Farbtönen des Farbkreises.
Das Gelb dagegen wird mit Rot und Schwarz abgetönt, wird dunkler und rutscht als „BRAUN“ nach Unten an die eigentliche Stelle des Ultramarin oder Magenta. Damit entsteht die Umkehrung der Farbwirkung der Primärfarben, aus denen beide Farbtöne gemischt wurden.

So kann man alle Blautöne auch gut mit den warmen Holztönen und dem Material „Holz“ anwenden im Wohnbereich; wir haben dann zwar in diesen Räumen einen „Kalt-Warm-Kontrast“ (Kontraste bringen immer Unruhe in einen Raum), aber dieser wirkt auf uns harmonisch – vielleicht, weil wir den Himmel und die Erde damit assoziieren und wir dieses Bild ja täglich in der Natur sehen.
Blautöne kontrastieren gut zu Mauerwerkswänden (bringen ein wenig Spannung in den Raum), assoziieren Offenheit. Auch neutrale Grautöne passen damit gut zu dieser Farbwahl. („Farben. Wohnen. Wohlfühlen." von Catherine Cumming)

Farbmuster von Toffee bis Schokolade("Ton in Ton = perfekte Wohnfarben")

Toffee – Karamell – Zimt - Gewürze - Lebkuchen – Rübensirup - Sattelleder – Kaffeebohnen – Schwarzbrot – Espresso – Schokolade …
Braun in Material und Wandfarbe

unsere Speisekammer führt einige Namen verschiedener Brauntöne mit sich. Und auch, wenn Sie diesen Farbton nicht zu Ihren Lieblingsfarben deklarieren werden, er muss nicht ältlich, konservativ und langweilig daher kommen. Trauen Sie sich! Verschiedene Brauntöne im Winter arrangiert, lassen Sie diese Wohn-Ecke wärmer empfinden; Braun passt gut zu wärmenden Materialien wie Samt, Mohair und Kaschmir. Es erinnert uns an Reisen nach Afrika oder in den Orient. Es werden gemütliche Kaffeehausstunden in Wien assoziiert oder ein Herrenabend bei Zigarre und Whisky. Probieren Sie es aus und bringen Sie mit ein bisschen Lavendel, Hellblau, viel abgetöntem Weiss und vielleicht auch einem Limettenton ein bisschen Pepp in Ihre Kuschelecke!

Mittwoch, 20. Januar 2010

Newsletter Nr.20 - 2010 = frische Farbtöne Türkis, Hellblau und Frühlingsgrün




Ausgabe Januar 2010   
Ein neues Jahr 2010 hat begonnen!
Noch fühlt sich dieses Jahr "neu" an, schreiben sich die Ziffern 2 0 1 0 in dieser Reihenfolge ungewohnt und doch rollt der Alltag vorbei, vergehen die Tage wie im Fluge und wir versuchen unsere neu gefassten Vorsätze, Gedanken und Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen.
Bei diesem Neustart wünsche ich euch alles Gute!
Am 14. Februar 2010 beginnt unter dem Chinesischen Erdzeichen des Tigers ein Jahr des Risikos - Mut und Erfolg liegen nahe beieinander mit Drama und Verlust - das Risiko sollte immer gut bedacht werden ...
wünschen wir uns dafür die notwendige Geduld gepaart mit Gesundheit und starkem Auftreten!

BAUEN

Schon jetzt mit der Planung beginnen!

Das Coiffure  Steinmann in Gossau  - Haute Coiffure REDUIT - beginnt schon jetzt, voraus schauend, mit der Planung des Umbaus,  der im Herbst 2010 durchgeführt wird.

Die Planung des Umbaus Einfamilienhaus in Muolen ist fast abgeschlossen. So können im Frühsommer die nächsten Ausführungsschritte in Angriff genommen werden.
Die Konstruktionspläne für die Balkonneubauten in der Manessestrasse in Zürich wurden überarbeitet - wir beginnen in der 8. KW mit der Ausführung.
Jetzt, im Januar, ist es wichtig, planerische Schritte für die Bauausführung und damit für das Erreichen der für 2010 gesteckten Ziele durchzuführen!
Der Gedanke / die Idee ist der erste Schritt zum Ziel!

RIECHEN

Reinheit riechen!
Richtiges Räuchern  beginnt mit der Auswahl der Kräuter: Mit Limette und Zitrone reinigen wir und bekommen einen frischen Duft in unsere Räume; eine Mischung aus 



Gewürznelke, Jasmin, Olive, Zimt, Weihrauch und Lavendel verstärken die Reinigung.
Erst, wenn die Rauchsäule ca. 80 cm gerade aufsteigt, ist der Raum rein; manchmal muss man deshalb etwas länger räuchern. Nach dem Räuchern bitte lüften! Alle Fenster und Türen öffnen - frischen Wind herein lassen ...
Die ätherischen Öle können auch dem Wasser beim Fensterputzen oder Säubern beigefügt werden.
Ich starte neu meine Zusammenarbeit mit Tanja Zimmermann - stöbert mal in ihren Angeboten!

FÜHLEN

Eine frische Brise!
Wir fühlen uns freier und frischer, wenn wir aufräumen! Jetzt sind die Angebote von neuen Reinigungsmitteln oder auch Verpackungsmaterialien wie Schachteln und durchsichtige Kisten in den Läden ... 

beginnen wir aufzuräumen, Fenster zu putzen und einfach von "Altem" loszulassen, um Neues beginnen zu können! 
Meine nächsten Vortragsdaten - ein Start mit frischem Wind!
24. Februar 2010            Das  Orange Haus in Gossau     17. März 2010         FOKA Forum für Kaufm. Berufsfrauen 12. April 2010 Nefu Ostschweiz- BALance netz St.Gallen 29. Mai 2010                  SIB Baubilogen in der Schweiz
Natürlich sind alle Interessenten gern zu diesen unterschiedlichen Themen eingeladen! Die "Gestaltung eines Corporate Design" steht genauso wie das "Aufräumen" und der "Aufbruch" sowie die "Farben- und Formensprache in der Wohnumgebung" im Mittelpunkt dieser Vorträge.

SEHEN

Frische sehen!
Hellblau und Türkis lassen sich gut mit allen Weisstönen, aber auch Sandfarben oder Lindgrün kombinieren. Jetzt mit Beginn eines neuen Jahres warten wir sehnsüchtig auf Sonnentage und damit auf den beginnenden Frühling.

Mit diesen Farbkombinationen  erscheint unser Wohnumfeld leichter und weiter .
Wenn nicht gleich die Wände neu gemalert werden sollen, dann kann man mit neuen Kissenbezügen, hellen Dekorationen, frischen Tulpensträussen oder kleineren Malerarbeiten alte Möbel auffrischen und eben solchen Frische- Effekt erzielen.