Wir haben ein wechselhaftes Wetter - Hitze - Gewitter/
Stürme und Regen wechseln sich ab ...
So möchte ich mit diesem Newsletter ein bisschen
Erfrischung für die heissen Tage bringen und das Farbenpaar
Blau - Weiss
beschreiben!
Eine Farbkombination, die wir vom "hohen Norden", unseren
Ferien in
Griechenland (=aktueller Bezug) und damit von
vergangenen Sommern kennen. In der Kleidung eine eher
konservative Farbgebung, mit der man selten falsch liegt ...
lassen Sie sich inspirieren und geniessen Sie den schon
begonnenen Sommer!
Ich wünsche allen Familien einen schönen Urlaub,
vielleicht am
Wasser, und eine gute Erholung!
Herzlichst Eure Bärbel
Züllig
|
|
 |
Dunkelblauer Eingang im Norden |
|
|
BAUEN
Blau - Weiss
bauen!
Vor Jahren hat mir einmal eine Denkmalschützerin
gesagt, dass man erkennen wird, wann Einfamilienhäuser gebaut
wurden, wenn ihre Fassade Blau gemalert wird. Ich bin nicht
der Meinung.
Nicht nur in südlichen Ländern mit heissen Sommern
verwendet man diese kühle Farbkombination, auch bei uns kann
sie sehr gut angewandt werden, da die Gebäude dann auch
zurückhaltend wirken. Anders ist es mit Dunkelblauen Eingangstüren, die
im Schatten liegen - hier geht man als Besucher auf ein
"dunkles Loch" zu. Also unbedingt dann den Eingang mit einem
Türkranz schmücken, damit
dieser "einladend" wirkt.
Archetypisch wird Dunkelblau mit der Himmelsrichtung
Norden und damit den nördlichen Hauseingängen
verbunden.
|
|
 |
Lemongras erfrischt |
|
|
RIECHEN
Frische schmecken!
Diesmal gebe ich Ihnen einen
Tipp für einen
erfrischenden
Früchtetee!
Dieser ist
natürlich in Teeshops als Mischung für ein "Kaltgetränk"
zu kaufen, kann aber auch selbst zusammengestellt werden.
Bestandteile
aus der eigenen Ernte können integriert werden: getrocknete
Weinbeeren, Apfel-, Ananas- und Papayastücke, Ingwer und
Orangenschalen sowie Sonnen- und Ringelblumenblüten
und Lemongras . Lemongras
(Zitronengras) gibt es in der Migro zu kaufen und man kann es
auch, zerschnitten und getrocknet, als
klärendes Räuchermittel verwenden. Ich benutze es oft bei
Beratungen, wenn Entscheidungen im Raum
stehen.
|
|
 |
Tiefe spüren mit Ultramarin |
|
|
FÜHLEN
Tiefe spüren!
Yves Klein wollte mit seinen monochromen
Bildern "Tiefe"
ausdrücken; er liess sein Ultramarinblau als Marke
eintragen. Man wird als Betrachter seiner Pigmentbilder
"in die Tiefe
gezogen".
20% aller erwachsenen Europäer wählen einen Blauton als
Lieblingsfarbe! Wir assoziieren damit Meer oder Himmel, Treue
und Verbundenheit; wir können uns im Blau "verlieren" und
empfinden "Weite".
Tiefblaue Wände sind in
Meditationsräumen interessant, ansonsten ist
dieser Farbton eher für jahreszeitliche Dekorationen, Stoffe
oder Accessoires in unseren Wohnungen zu bevorzugen. Auf
Dunkelblauen
Teppichen bewegen wir uns nicht trittsicher,
wir "schwimmen" eher ... für Menschen, die Mühe mit schnellen
Entscheidungen haben, ist somit solch ein Teppich nicht
förderlich, ebenso wie solch eine Ledercouch oder Dunkelblaue
Sessel.
Aber Weiss- Blau gestreift = welch' eine
erfrischende Kombination auch für Bettwäsche im Sommer; wir
empfinden die Umgebungstemperatur bis zu 3°C
niedriger.
|
|
 |
Blau - Weiss = Meer |
|
|
SEHEN
Beim Googeln habe ich nette
Deko-Internetseiten zu diesem Thema gefunden. Wir
assozieren mit Blau-Weissem Streifenmuster immer den Norden,
Kleidung der Hanseaten, Sauberkeit und Reinheit, die Nähe zum
Meer, Maritimes
allgemein.
Ärzte und
Zahnärzte können diesen Effekt gut nutzen, um
ihre klinisch reine Praxis zu "zeigen". In der Kombination
Türkis
- Weiss oder
Hellblau
mit Weiss
kann das Gefühl der Sauberkeit noch verstärkt
werden. Manchmal fühlt man sich als Patient in solchen
Praxisräumen etwas unterkühlt; überträgt dieses Gefühl auch
auf die Emotionen, handelt eher zurückhaltend. Im Sommer
wird man sicher "erfrischt" aus solch einer eingerichteten
Praxis
kommen.
|
|
|
FINDEN
Zeit finden!
 |
Zeit finden mit Blau! |
Jetzt wünsche ich auch allen Schwimmkindern
mit ihren Familien schöne,
erholsame und erfrischende
Sommerferien!
Wir starten mit den neuen
Schwimmkursen (5 Termine bis zu den
Herbstferien) am Donnerstag,
25.August und Samstag, 27.August 2011
im Schulheim Kronbühl. Ich werde die einzelnen Gruppen Anfang
August zusammen stellen, bitte meldet euch per
Mail bis dahin an! Herzlichen
Dank!
Am 2. September halte
ich einen Feng
Shui-Nachmittags-Vortrag"zur
Qigong-Woche in
Konstanz!
Und am 14.September 2011 starten wir
wieder mit der Vorlesungsreihe - zum Element
Erde - im Orangen Haus in Gossau!
Und natürlich lade
ich Sie herzlich zu einem Besuch auf meiner Internetseite
mit vielen Links,
Gestaltungs- und
Bastelideen ein!
|
|