Ausgabe April 2011
Die Vögel zwitschern,
die Tage werden länger und es ist schon auf "Sommerzeit"
umgestellt! Und am Wochenende erwarten wir schon sommerliche
Temperaturen!
Die Vor-Osterzeit sieht in
diesem Jahr bei vielen Grossverteilern und in den
Möbelgeschäften sehr Pastellfarben aus - so nehme ich diese
Farbtöne
auf und gestalte meinen Vor-Osterbrief an Sie! In der
Anlage gibts "Frühlings-Impressionen" mit Farbe
gestalten!
Ich wünsche allen eine frühlingshafte Vor-Osterzeit und
dann ruhige, gelassene und wunderschöne Familienfeiertage mit
viel Zeit füreinander -
Herzlichst Eure Bärbel
Züllig
|
|
|
Bauen
...
 |
Farbtöne "Modernes Wohnen" |
Pastelltöne, besonders Rosè und alle hellen Rottöne werden
jungen Mädchen und kleinen Kindern zugeordnet, sie erscheinen
jung, zart, blumig und lieblich.
Das dies aber auch ein Farbton des "Modernen Wohnens"
- kombiniert mit viel Weiss
- für wunderschön helle und luftige Räume sein
kann, bestätigt dieses Foto.
"Schöner Wohnen" hat neue
Farbtöne entdeckt, so auch Malve und Papaya
= "Rosa Träume" im Wohnbereich. Und: Orange kombiniert mit Rosa "ergibt Pfiff", ist
mutig und zart, kommunikativ und lieblich! Vielleicht
probieren Sie es mal mit einer Tischdeko in einem Südzimmer
aus?!
Mit dem Umbau
des Coiffuregeschäftes Steinmann in Rapperswil
starten wir in der Nach-Osterwoche.
An der Fortbildungsschule Wehntal
werde ich nach den Sommerferien meine neue Kursreihe
"Home-Gestaltung"
starten; vielleicht auch im Orangen Haus in Gossau. Dazu im
nächsten Newsletter
mehr!
|
|
|
Riechen
...
 |
zarte Pudertöne |
Zarte, pudrige Düfte sind zur Zeit aktuell!
Die Duftnoten Zitrus, Flieder, Jasmin kombiniert mit Amber
und Moschus, aber auch
Weisse Düfte können diese federleichte,
aber auch frische und zarte Mischung ergeben.
Auf der Suche nach diesen Düften als Raumsprays oder
Diffuser, aus rein ätherischen Ölen
hergestellt, bin ich im Internet auf diese Seite
gekommen:
Wohnidee Wunderweib!
Schauen Sie doch mal rein! Genau richtig für dieses
wunderschöne Frühlingswetter, das uns in den Garten
lockt und neue Ideen zur Gartenarbeit und damit
allen Frühlingsdüften
gibt.
|
|
|
Fühlen ...
 |
Frühlingsdeko |
Das neue Heft von "Living at home" liefert uns
neue "Oster-Ideen". Wir können schon in dieser
Vor-Osterzeit ausprobieren und geniessen, kochen und backen
und uns von den neuen Frühlingsdekorationen
inspirieren lassen.
Pastelltöne wirken heiter und
unbeschwert, sie lassen uns lächeln und kreativ werden.
Grossflächiger in Räumen eingesetzt, wirken sie nie
aufdringlich oder unruhig.
Kombiniert man sie mit Weiss, Grau- oder Naturtönen lassen
sie uns die erste Frühlingssonne gelassener erwarten.
Aber Achtung: im Frühjahr malert man gern in
zarten Grüntönen,
die uns dann im nächsten Winter allzu luftig erscheinen.
Deshalb bitte erst mit kleineren, flexiblen Dekorationen
beginnen und danach entscheiden!
|
|
|
Sehen ...
 |
zarte Rottöne, Rosa Krawatten |
Zarte
Rottöne erscheinen
uns süss, je
farbintensiver sie angewandt werden, desto eher "scheiden sich
die Geschmäcker" und es ist nicht verwunderlich, dass Männer
zwar die
Mode der Rosa Hemden und
Krawatten mitmachen, aber diesen Farbton als
Wandfarbe ablehnen!
Wie erleben wir
Farbe?
Unser persönliches Verhältnis zu einem
Farbton, kulturelle
Erfahrungen, das kollektive Unbewusste
und
auch Trends
in Mode und Stil beeinflussen unsere
Sehgewohnheiten und entscheiden über Vorlieben und Ablehnungen. Wenn wir
uns dies bewusst machen, gehen wir vielleicht gelassener an
die Auswahl unserer Umgebungsfarben, bei der Gestaltung
unserer nächsten Internetseite heran und probieren etwas
Neues aus!
|
|