Ausgabe Februar
2009
Morgen beginnt das Astrologische Chinesische
Jahr des Büffels / Ochsen -
Für
ein Jahr - bis zum 4. Februar 2010 - werden wir uns in dieser
zeitlichen Energie einfinden:
- nur
mit Arbeit werden wir Erfolg generieren können; ohne
Anstrengung kein Wohlstand, Traditionen und alte Werte werden
hoch gehalten;
-
sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, beständig und
systematisch, pflichtbewusst und unermüdlich;
-
schauen mehr auf das Du; spüren, was andere brauchen, sind auf
der Suche nach Neuem ...
Nach
einem eigenen arbeitsreichen Januar versuche ich zu verstehen,
was gemeint ist in der Chinesischen Astrologie und hoffe doch
auf Momente des Stillehaltens, der Ruhe. Geniessen wir diesen doch mit meinem neuen
Newsletter zu den reinen
Pastellfarben. Ich wünsche euch einen erkenntnissreichen
Moment!
Eure Bärbel
Züllig
|
|
 |
Puppenhäuser |
|
|
BAUEN
In
Puppenhäuser oft verwandt, mit Babykleidung assoziiert,
erscheinen uns diese hellen Farbtöne oft zu süsslich; so
entscheiden wir uns bei Fassadenfarben doch eher zu hellen Gelb- und
Sandtönen. Diese warmen, hellen Fassaden
erscheinen uns langlebiger, kommen nicht aus der Mode und
lassen sich gut mit Weissen Fenstern, Grauen Alu- Tönen an
Garagentoren und allen Holzarten kombinieren. Wir
erhalten Farbharmonien, fühlen uns
wohl und zeigen dies auch im Äusseren unseres Hauses.
Im
Januar habe ich einige Beratungen zu Innenräumen durchgeführt
und viel mit diesen Farbharmonien, die nur benachbarte Farbklänge des
Farbenkreises in einem Raum zulassen, gearbeitet. Sie führen zur Beruhigung im
Innenraum, zum harmonischen Miteinander und zu Geduld.
Sie verhelfen uns in
dieser hektischen, umtriebigen Zeit zu Ruhe, sind zeitlos und
erden uns.
|
|
 |
Frühlingsdüfte |
|
|
RIECHEN
Mit einem neuen Jahr sind
wir auf der Suche nach ersten Frühlingsdüften, kaufen uns
Frühlingssträusse, räumen auf, und verändern oft mit einem
Coiffeurbesuch unser Äusseres. Sehnsüchtig erwarten wir die
ersten wärmenden Sonnenstrahlen ...
Auf
der Internetseite von airomat könnt ihr in der Liste der
angebotenen ätherischen Duftkompositionen stöbern und euch zu
einem Frühlingsduft (Frühling, Bouquet, Garten, Feeling oder
Eden) inspirieren lassen. Zart und unschuldig kommen
sie daher, die Düfte von englischen Rosen, Jasmin, Geranium,
Palmarosa.
|
|
 |
Frühlingswind - I GING |
|
|
FÜHLEN
Fühlen wir uns leicht und glücklich? Bewegen wir
uns im Wind? Im Frühling fällt uns
dies leichter ... pastellfarbene Kartons erscheinen uns
leichter zu tragen ...
Im
I Ging
wird das
Hexagramm 57 - Doppelzeichen
Trigramm Wind - "Das Sanfte" oder
"Das einfühlsame Vorgehen" genannt. Nicht nur
Fleiss und Zuversicht sondern auch die Leichtigkeit des Seins
führen zur Selbsterkenntnis. Das Trigramm Wind befindet sich
in südöstlicher Himmelsrichtung einer Wohnung, eines Hauses
und wird auch umgangssprachlich mit der "Reichtumsecke" in
Verbindung gebracht.
Meine
Vortragsreihe - "Feng Shui und Farben"
- wird am 11. März 2009 im Dachatelier
St.Gallen mit dem Thema "Element Holz und die Farben Grün /
Hellblau"
fortgesetzt.
|
|
 |
Hellblau = ein zartes Flüstern |
|
|
SEHEN
Pastellfarben werden in
diesem Frühjahr "in" sein - sie werden das
Modebild bestimmen, uns nach den Schwarzen und Grauen Zeiten
"aufatmen" lassen.
Hellklare Pastells werden aus 1/3 Reinbunter Farbe und 2/3
Weiss gemischt; in unserer Umgebung setzen wir sie gern in
Bädern (Weite, Frische), in Schlafräumen mit der Farbe der
Bettwäsche oder mit Accessoires im Wohnbereich (meist im
Frühling in Erwartung des ersten Grüns) ein.
Hellblau
wird "als
zartes Flüstern" empfunden, wir denken an zarte
Wolkenschleier am Himmel, an Ferien im weitesten Sinne; dieser
Farbton entspannt uns. Hellblau
fördert auch unser klares Denken, lässt Arztpraxen in
der Kombination mit Weiss noch sauberer und heller wirken und
kann Schlaflosigkeit
mildern.
|
|
|
FINDEN
Helle Blautöne erscheinen uns weit entfernt,
wirken durchscheinend, mit einem
Pfirsichfarbton "lassen wir uns ein", wirken
sinnlich - findet auch ihr euren
Pastellton des Jahres 2009!
Ich
freue mich auf taufrische
spontane neue Ideen und
Anregungen von euch und genauso gern stehe
ich euch beratend für einen farbigen
Frühlingsbeginn in eurem Umfeld zur Seite!
Diesen Lichtblick auf den Frühling an
euch!
|
|